Kekse, Glühwein und Weihnachtsduft


Kaum zurück vom Urlaub geht die Arbeit auch schon los. Und was ist schöner, als auf dem Weihnachtsmarkt zu arbeiten und vor sich die gesamte Heimatstadt dekoriert und weihnachtlich beleuchtet zu sehen? Ich liebe Weihnachtsmärkte! Der Duft von Zimt, Apfelglühmix und anderen Köstlichkeiten vereint mit der rauen Winterluft. Einfach spitze!

Der Meraner Weihnachtsmarkt gehört nicht zu den Größten, aber er ist definitiv einer der Schönsten.

IMG_20151128_145520In der Mitte des Marktes, eingebettet zwischen Ständen mit traditionellen und handgemachten Weihnachtsschmuck, Pullovern und Mützen, sowie Wein-, Schnaps-, Fleisch- und Käsespezialitäten liegt unser Gastronomieständchen. Leckerer Glühwein und Kulinarisches aus Südtirol werden bei uns zubereitet und mit viel Freude an unsere Gäste verkauft. An den Wochenenden kann es oftmals schon etwas hektischer werden, da Besucher aus aller Welt zu uns kommen. Auch
an Wochentagen bleiben die Besucher nicht aus und auch wenn es mal etwas ruhiger ist, vergeht die Zeit wie im Flug wenn man, so wie ich, das Glück hat mit tollen Menschen zusammen zu arbeiten. Und man den besten Chef der Welt hat, der immer super gelaunt und positiv an alles herangeht.

Für die kleinen Besucher des Weihnachtsmarktes gibt es in Meran natürlich auch etwas zu sehen. Auf dem wunderschönen Thermenplatz im Zentrum der Stadt wird jedes Jahr extra für die Weihnachtszeit ein Eislaufplatz aufgebaut, den man unbedingt besuchen muss um die ein oder andere Runde zu drehen. Auch ein kleines Karussell und süße Schafe gibt es dort zu sehen.

Da ich jeden Tag auf dem Markt bin, habe ich mich klarerweise auch durch die Leckereien testen müssen und habe den ein oder anderen Tipp für euch und die Top vier Weihnachtsmarktstände zusammengestellt 😉

1. Thomas Peintner
Mein Arbeitsstand steht natürlich an erster Stelle, da ich euch Geheimtipps geben kann 😉 Wir verkaufen neben dem typischen Glühwein und Apfelglühmix auch eine etwas speziellere Variante des Apfelglühmixes, der nur auf Anfrage angeboten wir und auch auf keiner Speise- und Getränkekarte steht. Nämlich Apfelglühmix mit Cointreau. Eine superleckere Kombination aus Apfel und Orange! Neben Broten mit Spanferkel, Schnitzel und Leberkäse gibt es heuer neu bei uns Schupfnudeln, eine Südtiroler Spezialität die man probiert haben muss!

2. Mein Beck
Wer gerne Süßes isst, sollte sich die süßen Brezeln bei diesem Stand nicht entgehen lassen. Sie sind unglaublich gut und es gibt sie in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Von Marzipan bis hin zu Schokolade und Vanille. Mein Favorit ist ganz klar die Schokobrezel 😉 Mein Beck bietet aber auch andere tolle und etwas speziellere Brote und Kekse wie auch Marmeladen an. Einfach mal selbst vorbei schauen!

3. G.Siebenförcher
Wer herzhafte Speisen bevorzugt und ein Fleischliebhaber ist, oder traditionelles aus Südtirol für sich oder für Freunde und Familie sucht, ist hier genau richtig. Die Südtiroler Metzgerei verkauft auf dem Weihnachtsmarkt neben Speck und Wurst auch andere Köstlichkeiten. Jeder der Südtirol besucht, sollte diesen Stand nicht auslassen und unbedingt den Speck probieren!

4. SchmatzeSchlürf
Neu heuer auf dem Weihnachtsmarkt ist dieser Gastronomiestand. Er liegt in der unteren Hälfte des Marktes und dort gibt es eine Fischspezialität die man ebenfalls probieren sollte. Lachsforelle über einem tollen Kohlegrill gebraten mit Joghurt-Dillsauce und Salat im Brot. Für mich als Fischliebhaber super! Vielleicht auch etwas für euch?

Wenn ihr auf dem Meraner Weihnachtsmarkt unterwegs seid, kommt bei mir vorbei. Ich und meine lieben Arbeitskollegen wir sind durch unsere grünen Arbeitsjacken nicht zu verfehlen 😉 Würd mich über euren Besuch freuen!

Eure L.

 

Danke an meine Freundin Alessia für die tollen Fotos bei Nacht! <3

,

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.